DIE MEISTEN BILDER AUF DIESER SEITE KÖNNEN SIE ZUM VERGRÖSSERN ANKLICKEN!
+ ALLE TREFFEN BIS ENDE APRIL 2020 WG. CORONA ABGESAGT +
Schauen Sie gern auch in unsere Nachberichte …
Übrigens: Sie können das komplette Programmheft 2019 hier als PDF-Datei herunterladen oder sich per Post zusenden lassen.
++ NEU IM PROGRAMM 2020 ++
AB 24. JANUAR 2020 IMMER FREITAGS 17:15 - 18:15
Lachtreff Lokstedt
mit Alex Bannes
Lachyoga ist eine Mischung aus absichtlichem Lachen, tiefer Yoga-Atmung und spielerischer Bewegung.
Es führt zu Wohlbefinden und ist äußerst entspannend. Sie können jederzeit einsteigen, das Lachyoga-Team freut sich auf Sie!
Immer freitags (außer an Feiertagen) können Sie regelmäßig Lachyoga in einer netten Gruppe üben. Keine Voraussetzungen erforderlich. Nicht ratsam bei akuten Symptomen wie Erkältungen, Kopf-, Rückenschmerzen etc.
Mitbringen: Bequeme Kleidung, dicke Socken, Getränk (Wasser) und eine Gymnastik oder Yoga-Matte
Teilnahmegebühr: EUR 8,- pro Termin Anmeldung nicht erforderlich!
Informationen unter www.lachyoga-hamburg.net/lachtreff-lokstedt
oder Telefon 040 43 18 37 85
Sie wollen bequem über unsere aktuellen Veranstaltungen informiert werden?
Unser Newsletter kommt monatlich per Email zu Ihnen. Jetzt gratis abonnieren …
K13 – Bridge-Treff II
mit Gerhild Halfmeier
Mittwoch, 18:00 – 21:00 Uhr
Interessierte Bridge-Spieler treffen sich regelmäßig zum gemeinsamen Spiel im Bürgerhaus Lokstedt.
Start 8. Januar 2020 EUR 3,-
Überblick über alle Veranstaltungen finden Sie in unserem Jahresprogramm.
Hier finden Sie alle unsere Jahresprogramme als PDF zum herunterladen: Programm
In den regelmäßig stattfindenden Sitzungen des Vorstandes und erweiterten Vorstandes werden alle anstehenden Aktivitäten unseres Hauses besprochen.
Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen!
Termine – jeweils Freitag 19 Uhr:
25. Januar | 22. März | 3. Mai | 16. August | 1. November 2019
Freitag, 21. Juni 2019, 19:00 Uhr
Nicht alle, die zu uns kommen wollen, können sich unsere Angebote leisten.
Falls unsere Gebühren Ihre finanziellen Möglichkeiten übersteigen, wenden Sie sich bitte rechtzeitig an unser Büro. Bei Nachweis der Bedürftigkeit ist ein Nachlass möglich.