Liebe Freundinnen und Freunde des Bürgerhauses,
der Mai steht vor der Tür und wir sind bereit. Unser Haus freut sich auf vielerlei
Veranstaltungen und Feiern, der Garten putzt sich heraus und zu unserer großen Freude wird endlich die Veranda renoviert. Gerne nehmen wir die eine oder andere
Beeinträchtigung für kurze Zeit in Kauf, aber Sie werden sehen, es lohnt sich.
In der Mitgliederversammlung am 28.4.2023 wurde nach Rechenschaftsberichten der
Vorsitzenden, des Schatzmeisters und der Revisoren einstimmige Entlastung gegeben. Ebenfalls einstimmig fiel die Wahl für die 1. Vorsitzende Mechthild Führbaum (für 2 Jahre) und die beiden Revisoren Uwe Reimer und Rainer Zöllner aus. Der Haushalt ist ausgeglichen.
Unser Mitglied Uwe Reimer hat das Buch „Lokstedt entdecken! 33 Orte, die man kennen muss“ (Uwe Reimer/ Marie-Luise Zachariae) vorgestellt.
Die Publikation der Zukunftswerkstatt Lokstedt ist für 15 Euro bei uns oder Uwe Reimer (uwereimer@zukunftswerkstatt-lokstedt.de) zu erwerben.

ACHTUNG: Die Ausstellung mit Werken von Sabine Dührsen fällt aus.
Der Rundgang „Lokstedter Straßennamen“ mit Ernst Christian Schütt wird
verschoben. Der neue Termin ist noch nicht bekannt
.

Unsere Veranstaltungen im Juni:
SO 4. Juni, 11 Uhr Uhr: Kunst mit Frühstück: Frida Kahlo
mit Veronika Kranich

Frida Kahlo (1907-1954) war die bedeutendste Malerin Mexikos. Ein schlimmer Unfall in jungen Jahren brachte sie zur Malerei, in der sie ihr Leiden verarbeitete. Sie bezeichnet sich selbst als Realistin, nicht als Surrealistin, da sie ihre eigene Wirklichkeit malte und keine Träume. Der Tod war immer gegenwärtig. Dennoch war ihr Lebensmotto »Viva la vida!«. Veronika Kranich nähert sich der außergewöhnlichen Persönlichkeit in einer beeindruckenden szenischen Lesung. Ein kleines Frühstück rundet das Kunsterlebnis ab.
(Eintritt EUR 18,- Mitglieder EUR 15,-)

FR 9. Juni, 19 Uhr: Gesundheit im Alltag: Bluthochdruck
mit Dr. Navina Nasseri

Die approbierte Ärztin und Dozentin für Berufs- und Hochschulen Dr. Navina Nasseri widmet sich in unserer neuen Vortragsreihe verschiedenen gesundheitlichen Themen. »Ich habe nur ein bisschen Bluthochdruck«; kann man das wirklich so sagen? Die Auswirkungen und auslösenden Faktoren dieser sogenannten Volkskrankheit sind Teil dieses Vortrags.
(Eintritt EUR 5,-)

FR 16. Juni, 19 Uhr: Konzert Vicente Patíz
Der Magier rasanter, verzauberter Kompositionen ist wieder unser Gast. Mit einer
charmanten und hochgradig kurzweiligen Mischung von Klanglandschaften und virtuosen Instrumentals entführt uns der vielfach preisgekrönte Gitarrenzauberer auf eine spannende Safari rund um den Globus. Seine Abenteuerreisen, ein Konzert-weltrekord und mittlerweile über 2000 Konzerte liefern Inspiration für einen unvergesslichen Konzertmoment.
(Eintritt EUR 18,- Mitglieder EUR 15,-)

FR 23. Juni: Lokstedter Tauschtag
mit der Zukunftswerkstatt Lokstedt und dem Gymnasium Corveystraße
Nähere Infos unter www.zukunftswerkstatt-lokstedt.de

FR 23. Juni, 19 Uhr: 3. Lokstedter Lesetage:
Mad Moms und die komische Frau ohne Kind Abschiedslesung mit Sabrina Schauer, Johanna Wack und Liefka Würdemann Vor neun Jahren hatten sie die erste Veranstaltung im Bürgerhaus Lokstedt, nun kommt die Abschiedslesung. Mit einem literarischen Best-Of-Cocktail starten die Mad Moms und die komische Frau ohne Kind eine Zeitreise durch die letzten Jahre. Die Autorinnen werden durch einen Abend irgendwo zwischen Kabarett, Poetry Slam und Lesung führen und dabei literarisch und emotional die Hütte abbrennen.
(Eintritt frei, Spenden erwünscht)

Schauen Sie auch auf unsere Website unter www.buergerhaus-lokstedt.de
Anmeldungen unter info@buergerhaus-lokstedt.de bzw. Tel. 56 52 12 sind
erforderlich.
Es grüßt herzlich,
Ihre Mechthild Führbaum