Das kulturelle Stadtteilzentrum Bürgerhaus Lokstedt ist der beliebte Treffpunkt in Lokstedt für jung und alt. Seit 1982 bieten wir ein attraktives Kurs-, Kultur- und Freizeitangebot mit Raum für Aktivitäten und Initiativen im Stadtteil. Dazu gehören Sprach-, Musik- und Malkurse sowie Ausstellungen, Konzerte, Bridge-Brunch, Kunst-Brunch, Vortragsabende, Workshops, Ausflüge und Besichtigungen.
Das Bürgerhaus bildet das gemeinsame Dach für eine Reihe von Institutionen und Initiativen. Dazu gehören insbesondere der Kindergarten Kinderspielkreis Lokstedt und die MusikKUNSTschule, die auch ihren Sitz im Bürgerhaus haben.
Im Verbund mit dem Programm des Bürgerhauses entsteht so ein sehr breites Spektrum an Angeboten für verschiedene Altersgruppen und Interessensgebiete. Unsere Räume können auch für private Veranstaltungen gemietet werden.
Neben Kultur- und Freizeitangeboten ist der Bürgerhaus ein wichtiger Anlaufpunkt für Initiativen im Stadtteil und die Vernetzung verschiedener Einrichtungen und Aktivitäten. Hierzu gehören u.a. das Bündnis für Familie in Lokstedt das Lokstedter Forum oder Kaufleute & Co.
Darüber hinaus entstehen im Bürgerhaus wichtige Impulse für die kulturelle und soziale Stadtteilentwicklung und die Dialoge mit Politik und Verwaltung.
Sie wollen bequem über unsere aktuellen Veranstaltungen informiert werden?
Unser Newsletter kommt monatlich per Email zu Ihnen. Jetzt gratis abonnieren …
Wir finanzieren uns aus den Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Regelmäßige öffentliche Förderung erhalten wir – im Gegensatz zu vielen anderen gemeinnützen Einrichtungen – nicht. Daher freuen wir uns über jede Spende – natürlich mit Spendenbescheinigung.
Regelmäßige Spenden geben uns Planungssicherheit. Unsere Förderer bemessen ihren Mitgliedsbeitrag großzügig. Ab einem Mitgliedsbeitrag von EUR 24,- pro Jahr unterstützen Sie unsere Arbeit und helfen uns, ein attraktives Programm zu gestalten. Mitglied werden zahlt sich aus: Bei allen Veranstaltungen ein um EUR 2,- reduzierter Eintrittspreis.
Überblick über alle Veranstaltungen finden Sie in unserem Jahresprogramm.
Hier finden Sie alle unsere Jahresprogramme als PDF zum herunterladen: Programm
Am 11. Dezember 2020 wurde - unter Corona Bedingungen - ein neuer Vorstand gewählt.
Mechthild Führbaum (Vorsitzende)
Willmar Sting (Stellvertreter)
Norbert Ellert (Schatzmeister)
Büro
Christin Döring (Büro)
Beisitzer
Als Beisitzer wurden gewählt
Dr. Sebastian Dorsch, Dr. Johannes Hielscher, Ursula Ihsche, Dorea Klöwer, Andreas Reichel, Ulrich Staets und Gudrun Zöllner
Das Lokstedter Bürgerhaus feierte im April 2012 seinen 30. Geburtstag und beauftragte das Forum Kollau mit der Erstellung der Festschrift. Hansjürgen Rhein, Mitbegründer und langjähriger Vorsitzender des Hauses, beschreibt launig und mit Herzblut die Entstehungs- und Erfolgsgeschichte des Projektes, das als Nachbarschaftstreff mit hohen Kulturanspruch einen festen Platz im Lokstedter Geschehen inne hat. Eine Fotoreportage von Astrid Schulze dokumentiert, wie sich Lokstedt seit 1982 veränderte.